Ich kann pspzockerscene nur zitieren.
jdownloader_pspzockerscene hat geschrieben: Fr 4. Aug 2017, 17:09
Ich rate davon ab, OCHs zur langfristigen Speicherung solcher Daten zu verwenden.
Die sind sehr vergänglich und einige auch nicht gerade seriös.
Da ist fast jede (!) Cloud besser und günstiger.
OCH bzw. OneClickHoster oder 1-ClickHoster, kurz
ShareHoster sind File-Hoster welchen in erster Linie dem Hosten und Teilen von Daten dienen. Der Uploader kann hierbei teilweise über Affliliate-Programme Geld dafür verdienen, dass andere seine Dateien herunterladen oder sich über Ref-Links Registrieren und Premium-Accounts kaufen. Wie bei den meisten Freemium-Finanzierungsmodellen - wie aus Computerspielen, Flash-Games-Webseiten und vielen anderen Bereichen bekannt - wird versucht über Werbung oder Premium-Tarife Geld zu verdienen und man ist versucht entsprechend Anreize zu schaffen (höhere Bandbreite - keine Drosselung der Downloads mehr; mehrere Downloads gleichzeitig - keine Beschränkungen der Verbindungen pro IP, etc.), denn es gilt das Gesetz
"Ein knappes Gut, ist ein teures Gut". Also wer denkt, er könne bei uptobox.com seine Dateien speichern, muss auch dran glauben, dass Russland grundlos die Krim annektiert hat. (Jaja, ich habe meine Hausaufgaben gemacht und mich zur Geschichte der Region informiert).
Da Geschäftsmodelle wie 1ClickHostern leider auch von Anbietern auf Warez-Seiten genutzt werden, haben es einige Vertreter dieses Geschäftsmodells auch bereits in die Nachrichten Geschaft: MegaUpload; Mega; RapidShare, Uploaded, Share-Online, Oboom, Netload und wie die Zeitungstäter heißen mögen. Wie überall gilt: Es gibt zwei Seiten einer Medaille: Ebenso wie FAZ, Zeit & Co., gibt es auch BILD, ebenso wie ARD, ZDF & RTL, auch Auslandssender wie DW-TV, BBC, Sputnik & Co. Ebenso wie Fachzeitschriften für Autos, Kinder, ADAC etc. auch Extremestische Zeitschriften für AfD & Linke. Ebenso gibt es unter den 1-ClickHostern anbietern, welcher seriöse Geschäfte machen möchten - und andere die wiederum das Image haben im größeren Maße nicht rechtmäßigen Zwecken zu dienen. Der Begriff OCH ist dabei abwertetend für einen Cloud-Anbieter geprägt - insbesondere dank der Unterhaltungsindustrie, die sehr Böse wird, wenn man nicht gerade wie YouTube einen Content-ID-Zensur-Bot anbietet und nicht her der Lage ist, welche Dateien auf den Servern gespeichert, hochgeladen und heruntergeladen werden.
Zum Vergleich: 20 TB auf deutschen Cloud-Servern Kosten derzeit ~140€ mtl. Sowohl im Privatkundenbereich, als auch als RAID 6 mit RAM, CPU & 1 Gbit-Traffic-Flat im profesionellen Server-Hosting. Und auch im Ausland ist Speicherplatz nicht Gratis.