Das Problem ist mir bekannt. Ich hatte dafür bereits einen Workaround gebastelt, um nicht den Webbrowser wechseln zu müssen, diesen jedoch vergessen zu veröffentlichen
Also es gibt zwei Optionen (neben dem Wechsel zu einem Chrome basierten Webbrowser wie Google Chrome, Opera, Vivaldi,...), die über Skripte funktionieren, die man sich in die Lesezeichenleiste legt und beim starten des Videos durch klicken auf das Lesezeichen aktiviert.
- Video-Reload-Skript. Dieses Skript überwacht in regelmäßigen Abständen (15 Sekunden), ob das Video einwandfrei verfügbar ist. Sollte der Server zu langsam sein, der Player abstürzten etc. wird dies erkannt und das Video neu geladen und fortgesetzt. Dabei wird nach Zufall das Video von einem anderen Streaming-Server geladen d.h. das langsame Streaming-Server damit nicht mehr zum Problem werden können. https://jsfiddle.net/Thunderbolt/6yrfqt8y/
- Video-Direktlink. Dieses Skript umgeht beim ausführen den von SaveTV angebotenen Player und ruft die Datei direkt vom Server ab. Die Darstellung des dabei verwendeten Players variiert je nach Webbrowser. Die Video-Direktlink-Methode kann je nach Webbrowser auch direkt per Hand ausgeführt werden. Dazu, wenn das Video gerade läuft, mit einem Rechtsklick auf das Video auf den Eintrag "Video in neuem Tab öffnen" gehen. Dies bewirkt den selben Effekt. https://jsfiddle.net/Thunderbolt/7sn7g21k/ - Übrigens, die Link URL csa02.save.tv/458000_1300084_5[...]_1/?m=view kann auch im VLC-Media Player genutzt werden.